Impressum
BAETZ energy GmbH
Oberlinder Straße 23 d
96515 Sonneberg
Handelsregister: HRB 520534
Registergericht: Amtsgericht Jena
Vertreten durch:
Thomas Bätz
Kontakt
Telefon: +49 3675 4690989
E-Mail: info@baetz-energy.de
Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Die BAETZ Energy GmbH ist der zuverlässige Partner für gewerbliche Kunden in Sachen erneuerbare Energie: Wir bieten Hardware für Ihre Projekte, den Großhandel mit Solarmodulen, urbaner Windtechnik und Wärmepumpen sowie die fundierte Planung von Photovoltaik-Anlagen und Mikro-Windkraftanlagen.
Wir kaufen hochwertige, qualitätsgeprüfte und aufeinander abgestimmte Hardware-Produkte zur Erzeugung regenerativer Energie, entwickeln daraus konkrete und komplette Projektplanungen ab 30 kWp und bieten sie als Großhändler Fachleuten zum Einbau an.
Unsere Arbeit beginnt bei der individuellen Beratung, schließt die Projektbegleitung ein und endet mit der schlüsselfertigen Übergabe einer Anlage. Unseren Kunden und Partnerunternehmen bieten wir darüber hinaus wertvolle Schulungen und Trainings an.
Wir leben in einer Zeit des Wandels. Das Bewusstsein für unsere Umwelt wächst und die Notwendigkeit, unseren Planeten zu schützen, ist dringender denn je. Genau hier setzen wir an: Wir unterstützen Menschen und Unternehmen dabei, erneuerbare, grüne Energie zu gewinnen und so die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern. Unser Ziel ist es, Ihnen die Werkzeuge an die Hand zu geben, um aktiv an der Energiewende teilzunehmen und eine nachhaltige Zukunft zu gestalten.
Wir unterstützen Menschen dabei, erneuerbare, grüne Energie zu gewinnen und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern.
Unsere Zielgruppen sind Betriebe wie Solarteure, Windkraftanlagen-Errichter, PV-Handwerker, Heizungsbauer, Klimatechniker, Installateure, Dachdecker; aber auch Bauingenieure, TGA Planungsbüros, Architekten, Energieberater, Immobilienmakler und Endkunden ab 30 kWp.